WERBUNG & MARKTKOMMUNIKATION

Sie setzen Produkte und Dienstleitungen in Szene, bringen die Botschaft zu Kund:innen und sorgen dafür, dass diese attraktiv in Text, Bild, Ton oder Video gestaltet ist. Insgesamt gibt es 14 Berufsgruppen, allesamt freie Gewerbe. Via Hörfunk, TV, digitaler Kommunikation, Online- & Social-Media-Kommunikation sowie über Print und persönliche Kommunikation machen sie Botschaften erlebbar.

WERBUNG & MARKTKOMMUNIKATION

BOTSCHAFTEN IN FORM GEBRACHT

Die Werbebranche ist immer am Puls der Zeit. Werbe- und Digitalagenturen übernehmen für ihre Auftraggeber:innen Konzeption, Planung, Gestaltung sowie die Umsetzung werblicher Maßnahmen. Eventagenturen und Event Marketer:innen nutzen die kommunikative Kraft von Veranstaltungen.

Die Außenwerbungsprofis der Ankündigungsunternehmen unterstützen die werbetreibende Wirtschaft bei Kampagnen. Beim künstlerisch-kreativen Beruf Werbegrafik geht es darum, durch visuelle Mittel Nutzen und Vorteile von Waren und Dienstleistungen zu erklären. Werbemittelverteiler:innen übernehmen die Planung und Durchführung der Zustellung von Werbemedien und Warenproben direkt an die Wohnungs- oder Haustür der Konsument:innen.

Auch PR-, Kommunikations- und Politikberater:innen sowie die Markt- und Meinungsforschung und Direktmarketing-Unternehmen bieten vielfältige Betätigungsfelder in Werbung und Marktkommunikation.

BERUFSGRUPPEN IN DER WERBUNG UND MARKTKOMMUNIKATION

BERUFSGRUPPEN IN DER WERBUNG UND MARKTKOMMUNIKATION

Die Berufsbilder erklären die Tätigkeiten, die im Rahmen des entsprechenden freien Gewerbes ausgeübt werden.

  • In den Berufsbildern beschriebene Spezialisierungen dienen Auftraggeber:innen zur Orientierung.
  • Berufsbilder sind eine Entscheidungshilfe für Start-ups bei der Unternehmensgründung.
  • Berufsbilder bilden eine Grundlage für die Benennung fachspezifischer Ausbildungen.
  • Aus Berufsbildern abzuleitende Kompetenzen dienen als Referenz für Gerichtsgutachten.

ADRESSVERLAGE UND DIREKTMARKETINGUNTERNEHMEN

Beratung und Planung, insbesondere Konzeption und Umsetzung von Dialogkampagnen; Gestaltungsleistungen in Zusammenhang mit der Konzeption, Kreation und Umsetzung bzw. Verwertung zu versendender analoger und digitaler Werbemittel; kostengünstige und besonders werbewirksame Versandmöglichkeiten; Customer-Relationship-Management (CRM), Database Marketing.

Durchführung und Umsetzung, Begleitung und Kontrolle bei der Erstellung der Werbemittel und Durchführung von Dialogkampagnen; Lagerhaltung des übergebenen Versandmaterials und Nebenleistungen wie Verpackung und Personalisierung, operative Abwicklung mit der Post und privaten Versendern; begleitende Kontrolle durchgeführter Direktwerbeaktionen.

Treuhändische Adressverwaltung, insbesondere laufende Aktualisierung unter Berücksichtigung der„ Robinsonliste“.

ANKÜNDIGUNGSUNTERNEHMEN

Beratung, insbesondere bei der Medien- und Stellenauswahl, Erstellung von Schalt- bzw. Affichierungsplänen im Bereich von Out-of-Home-Advertising.

Herstellung, Errichtung, Wartung und Reinigung insbesondere von Großbild-LCD- und LED-Screens, Plakatflächen, Scrollern, Bigboards, City Lights, Wartehäuschen, Litfaßsäulen, Bandenwerbung bei Sportstätten, Dauerwerbeflächen an und/oder auf Gebäuden und im öffentlichen Raum, Werbeflächen an und in Verkehrsmitteln, Lichtwerbung.

Bereitstellung, Vermittlung und Vermietung von Werbe- bzw. Plakatflächen im öffentlichen Raum und in Wartehallen, auf Litfaßsäulen, in Sportstätten, auf Dauerwerbeflächen, Werbeflächen an und in Verkehrsmitteln, Schauwerbung, Laufschriftwerbung, Lichtwerbung, Luftwerbung, elektroakustischer, audiovisueller und elektronischer Werbung, digitalen und analogen Werbeträgern im Außenbereich, Digital Signage, Ambient Media, Out-of-Home-Media, Street Furniture und dergleichen.

Bewirtschaftung, insbesondere die Affichierung von gedruckten Plakaten bzw. Plakatserien; Montage bzw. Organisation der Montage von Transparenten, Folien und Bannern, Dauerwerbesujets, Lichtwerbung, Großbild-Monitoren, Luftwerbung, Verkehrsmittelwerbung, Sportstättenwerbung; Bespielung von Info-Monitoren in öffentlichen Verkehrsmitteln und anderen digitalen Werbeträgern im Out-of-Home-Bereich sowie die dafür notwendige verdrahtete und/oder drahtlose Datenübertragung.

BERATUNG ÜBER POLITIK

Strategieentwicklung in politischen und institutionellen Fragen, Planung der politischen/institutionellen Interessen der Auftrag gebenden Unternehmen, Organisationen und Personen.

Beratung, insbesondere bei Zielformulierung, Positionierung der Auftraggeber:innen gegenüber Funktionsträger:innen, Management von und Beratung in politischer Kommunikation.

Operative Umsetzung, insbesondere von Gesprächen mit politischen Funktionsträgern; bzw. jede Form von Kontaktnahme, Redaktion und Aufbereitung von Informationen dafür; Erstellung von Inhalten dafür; Kontaktanbahnung und laufende Kontaktpflege zu Funktionsträger:innen; Qualitäts- und Erfolgskontrolle.

EVENTAGENTUR

Strategische Beratung und Konzeption, insbesondere Erarbeitung von Kommunikationszielen; Zielgruppendefinition; Rebriefing; Treatment für die wichtigsten Eventinhalte und Abläufe; Erstellung des Budgetplans; Locationscouting; Recherchen für Liveacts; Engagements von Künstler:innen; Auswahl bzw. Verpflichtung der geeigneten Partner:innen, Lieferant:innen etc.; Definition der Projektverantwortlichen und der relevanten Schnittstellen.

Operatives Eventmanagement, insbesondere Erstellung detaillierter Zeit- und Netzpläne; Briefing von Partner:innen, Lieferant:innen etc.; Recherchen, Verhandlungen und Einholen von Genehmigungen etc.; Erarbeiten von Checklisten für Miete, Kauf oder Produktion notwendiger Eventmaterialien; Planung, Organisation bzw. Koordination aller Eventaktivitäten bzw. -inhalte; Ticketing, Security, Empfang und Gästebetreuung; Projektüberwachung, Qualitätskontrolle und Troubleshooting.

KOMMUNIKATIONSBERATER:INNEN

Beratung und Konzeption, insbesondere Entwicklung von Marketing- und Kommunikationsstrategien; Management von Corporate-Identity- und Corporate-Design-Projekten; Markenberatung, Promotion und Verkaufsförderung, Begleitung von Innovationsprozessen.

Kreation, insbesondere Ideenfindung und Texte für digitale und analoge Medien aller Art.

Mediaplanung, insbesondere zielgruppenspezifische Schaltpläne für Internet, TV, Radio, Printmedien und Außenwerbung sowie deren Umsetzung inkl. Qualitäts- und Rechnungskontrolle.

KOMMUNIKATIONSDESIGNER:INNEN

Beratung, insbesondere in Fragen des Corporate Designs, der Typografie, der Farbpsychologie und der Illustration.

Entwurf und Entwurfsausarbeitung auf Basis umfassender Briefings, insbesondere für Corporate Designs, Markenzeichen und Logos, Signets, Illustrationen, Layouts für Geschäftsdrucksorten, analoge und digitale Medien aller Art, insbesondere Web- und Appdesign, Screendesign, Packaging, Labeling, Inserate, Prospekte, Kataloge, Flugblätter, Direct Mails, Plakate, Poster und andere Formen der Außenwerbung, Displays, POS-Material und sonstige Verkaufshilfen.

Produktions- und Qualitätskontrolle, Herstellung und Übermittlung von produktionsreifen (Druck-)Dateien; Durchführung und Überwachung der technischen Umsetzung, insbesondere bei der Programmierung von Websites und mobilen Anwendungen (Apps) sowie bei der drucktechnischen Herstellung.

MARKENSTRATEG:INNEN

Strategieentwicklung

  • Erstellen diverser Analysen zur Definition der Ist-Situation (Wettbewerb, Trends, Markt, Umfeld)
  • Darstellung von strategischen Herausforderungen und Chancen
  • Erarbeiten von Insights
  • Erhebung, Analyse und Interpretation von Konsumentenbedürfnissen und -verhalten
  • Segmentierung und Darstellung von Zielgruppenprofilen; Stakeholder-Analyse
  • Analyse von Touchpoints und Customer Journeys zur Entwicklung einer Kampagnenstrategie
  • Kombinieren von Marktdaten, qualitativen Marktforschungsergebnissen, Produkt/Service- und Markenwissen sowie Trendstudien mit umfassendem Know-how für Konsument:innen und Kommunikation
  • Ausarbeitung und Darstellung der Strategie in Präsentations- oder Berichtsform

Markenstrategie und Markenführung

  • Entwicklung von Markenplattformen (Identität, Positionierung)
  • Evaluierung oder Entwicklung von Markenarchitekturen und Produktportfolio-Strategie

Begleitung Kreativprozess

  • Erarbeitung von Creative Briefs als Basis für kreative Umsetzungen und die Entwicklung von Kommunikationslösungen
  • Partner:innen und Impulsgeber:innen für Kreativ- und Umsetzungsteam
  • Evaluierung kreativer Konzepte, Umsetzungsideen auf strategische Richtigkeit: „on strategy“

Beratung

  • in der Strategie-Implementierung
  • Beratung in Innovations- und Changeprozessen
  • Beratung in der Produkt-Politik
  • Begleitung quantitativer/qualitativer Marktforschungsprojekte (Vorbereitung, eventuell Durchführung, Analyse sowie Interpretation von Ergebnissen)
  • Planung und Durchführung von Markenworkshops

MARKT- UND MEINUNGSFORSCHER:INNEN

Beratung, insbesondere Problemanalyse, Erstellung von Marktforschungskonzepten, Entwicklung und Modifikation von Erhebungsmodellen und Projektkonzeption.

Durchführung und Datenerhebung, insbesondere in Form von Tests, empirischen Untersuchungen, qualitativen und quantitativen Interviews, Focus-Gruppen und Peergroups, Face-to-Face- und Telefonumfragen, Online-Erhebungen und Fragebogen.

Auswertung, Daten- und Kennzahlenanalyse inklusive Interpretation und Präsentation der Untersuchungsergebnisse.

ONLINE-AGENTUR

Beratung und Planung, insbesondere Integration von Online-Marketing in bestehende Kommunikationskonzepte; Entwicklung von Webauftritten, Konzeption von Weblogs (Blogs), E-Commerce-Lösungen.

Konzeption, Kreation, Gestaltung, insbesondere Webdesign, Informationsarchitektur, Navigationselemente, User Experience Optimization, User Interface Optimization, Benutzeroberflächen von Apps.

Online-Marketing, Suchmaschinen-Marketing, Search Engine Optimization (SEO), Search Engine Advertising (SEA), Digitale Mediaplanung; Erstellung von Inhalten (Content Marketing), Erstellen von weboptimierten Textinhalten sowie user- und webkonforme Aufbereitung multimedialer Inhalte.

Technische Umsetzung, insbesondere Design und Programmierung von Websites, Apps und speziellen Online-Anwendungen; Implementierung bzw. Entwicklung von Content-Management-Systemen; Programmierung von Schnittstellen und Brückentechnologien zwischen unterschiedlichen Systemen; Integration von Audio- und Videoinhalten.

PR-AGENTUR

Strategieentwicklung und Planung der internen und externen Kommunikation von Unternehmen und Organisationen, insbesondere von Corporate-Identity-Programmen, Unternehmensleitbildern, Imageuntersuchungen, quantitativen und qualitativen Zielgruppenanalysen, integrierten Kommunikationskonzepten und einzelner PR-Maßnahmen.

Beratung, insbesondere bei Zielformulierung, Unternehmenspositionierung, Kommunikationsmanagement, Kommunikationsberatung, Medienarbeit, Sponsoring, Public Affairs, Employer Branding, Konzepten für Corporate Social Responsibility (CSR).

Operative Umsetzung, insbesondere von Pressekonferenzen und Pressegesprächen; Content-Management und Social-Media-Betreuung; Redaktion und Aufbereitung von Fachinformationen; Aufbau und Pflege von Presse-, Bild- und Tonarchiven; Erstellung von Inhalten für Print- und Onlinemedien (ausgenommen Werbemittel); Kontaktanbahnung und laufende Kontaktpflege zu Dialoggruppen; Koordination aller an Public-Relations-Projekten beteiligten Partnern; Qualitäts- und Erfolgskontrolle.

TEXTER:INNEN UND KONZEPTER:INNEN

Recherche und Texterstellung, themenspezifisches Konzipieren und Verfassen von Texten (Lang-, Kurz-Copys, Headlines, Slogans, Hörfunk-Spots, Storyboard-Texte …) für klassische Werbung, Dialogmarketing und Public Relations; Content-Management für digitale Medien; Entwicklung von Corporate Wordings.

Werbekonzeption, insbesondere Entwicklung oder Mitarbeit (im Kreationsteam) beim Werbebriefing und dem Kommunikations-Konzept (insb. Werbeidee, Storytelling und konkrete Ideenfindung für diverse Medien und Kanäle).

Redaktionelle Betreuung von Internetseiten, Blogs und Social-Media-Profilen, Kunden- und Mitarbeiter:innenzeitungen; Lektorieren und Redigieren beigestellter Texte – offline und online.

WERBEAGENTUR

Beratung und Konzeption, insbesondere Entwicklung von Marketing- und Kommunikationsstrategien, Corporate-Identity- und Corporate-Design-Projekten, Web-Auftritten, POS-Aktionen und Promotions; Sponsoring; strategische Markenführung; Begleitung von Innovationsprozessen.

Kreation, insbesondere Ideenfindung, Texte und Designs für webbasierende, digitale und analoge Medien aller Art.

Auswahl, Einkauf und Verkauf von Medienschaltleistungen, insbesondere zielgruppenspezifische Schaltpläne für Internet, TV, Radio, Printmedien und Außenwerbung sowie deren Umsetzung inkl. Qualitätskontrolle und Abrechnung, teilweise mit Vorfinanzierung.

Umsetzung, Herstellung, Verteilung, insbesondere Auswahl und Beauftragung von Medien und Subunternehmen einschließlich der Vorfinanzierung (Delkredere) sowie Qualitäts- und Erfolgskontrolle.

WERBEARCHITEKT:INNEN

Beratung, insbesondere hinsichtlich der Funktion von POS, Schaufenstern, Ausstellungen, Messen etc. im Rahmen des Marketing-Mix in Abstimmung mit den Werbe- und Kommunikationszielen; Messe- und POS-Consulting.

Konzeption und Planung, insbesondere Ideenfindung in Form von Skizzen und Rohentwürfen; Kostenschätzung und Budgetierung; Erstellen von Zeitablaufplänen.

Umsetzung und Herstellung, insbesondere Shopgestaltungen; Schaufensterdekoration; Displays; Dekorationen; Vitrinen, Schauräume, Schaufenster, Kojen und Stände für Ausstellungen und Messen; Bühnengestaltungen; Folien-Beklebungen; Auf- und Abbau für Kongresse, Tagungen und andere Events; Digital Signage; Beschriftungen; Fotokaschierungen; temporäre Gestaltung mit Licht und audiovisuellen Medien.

Organisations- und Serviceleistungen, insbesondere Koordination und Überwachung aller Projektbeteiligten; Qualitäts- und Terminkontrolle; Kostenmanagement; Transport; Auf-/Abbau; Lagerung; Anmietung und Vermietung spezieller Ausstattungen.

WERBEMITTELVERTEILER:INNEN

Planung, insbesondere die Festlegung lokaler, regionaler und überregionaler Verteilgebiete nach kundenspezifischen Erfordernissen unter Zuhilfenahme computergestützter Systeme wie „Geomarketing“ und „Data Engineering“. Beratung, insbesondere bei der Optimierung von Zielgruppen und Verteilgebieten.

Organisation und Durchführung, insbesondere Lagerverwaltung; Sicherstellung der korrekten und zeitgerechten Distribution der angelieferten Werbemittel; Verteilung von Werbemitteln wie z. B. Prospekten, Werbebriefen, Zeitungen, Drucksorten, Warenproben; Überprüfung der Zustellqualität durch geschulte Kontrollor:innen.

AUSBILDUNG

AUSBILDUNG

INTERESSE AN DER BRANCHE WERBUNG UND MARKTKOMMUNIKATION?

KONTAKT

KONTAKT

SIE HABEN FRAGEN ZUR BRANCHE WERBUNG UND MARKTKOMMUNIKATION?

ICH
MACH ZUKUNFT
MÖGLICH.
ICH<br> MACH ZUKUNFT<br> MÖGLICH.