INGENIEURBÜROS

Ein Ingenieurbüro arbeitet unabhängig und neutral als Treuhänder für seine Auftraggeber:innen und entwickelt für diese die technisch und wirtschaftlich besten Lösungen. Ingenieurbüros sind keine Hersteller:innen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH oder Universität), facheinschlägige Berufspraxis und die sogenannte Befähigungsprüfung.

INGENIEURBÜROS

PARTNER:INNEN FÜR TECHNISCH- NATURWISSENSCHAFTLICHE PROJEKTE

BERUFSFELD INGENIEURBÜROS

Von Innenarchitektur bis Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, von Raumplanung und Vermessungswesen bis Landschaftsarchitektur, von Elektro- und Installationstechnik bis Maschinen- und Stahlbau: Ingenieurbüros gibt es in allen technischen und naturwissenschaftlichen Bereichen. Sie beraten, planen, berechnen, überprüfen und überwachen Anlagen, erstellen Gutachten und sind für die Qualitätssicherung von Projekten verantwortlich. Außerdem vertreten sie Auftraggeber:innen vor Behörden.

Weitere Informationen zu allen Berufsbildern der Branche:

AUSBILDUNG

AUSBILDUNG

INTERESSE AN DER BRANCHE INGENIEURBÜROS?

KONTAKT

KONTAKT

SIE HABEN FRAGEN ZUR BRANCHE INGENIEURBÜROS?

ICH
MACH ZUKUNFT
MÖGLICH.
ICH<br> MACH ZUKUNFT<br> MÖGLICH.